Häufige Fragen zu Web‑ und Softwareprojekten

FAQ

Stand: 09.09.2025 – Kurz & präzise beantwortet. Für Details siehe AGB und Datenschutzerklärung.

Für wen arbeiten wir?
Wir arbeiten primär B2B für kleine und mittlere Unternehmen, Gründer:innen, Agenturen und Organisationen.

Briefing → Angebot → Kick‑off → Design/Prototyp → Entwicklung → Test/UAT → Go‑Live → Übergabe/Wartung.
Wir starten mit einem strukturierten Briefing und einer klaren Leistungsbeschreibung. Nach Freigabe entwickeln wir iterativ (Zwischenstände/Demos). Vor dem Go‑Live testen wir Funktion, Darstellung und grundlegende Performance. Anschließend erfolgt die Abnahme und – falls gebucht – die Wartung.

Der Preis ergibt sich aus Umfang, Komplexität, Integrationen (z. B. Payment, Schnittstellen), Design‑Ansprüchen sowie Content‑Aufwand. Wir arbeiten mit Festpreisen auf Basis der Leistungsbeschreibung. Übliches Zahlungsmodell: 40 % Anzahlung, 40 % nach Staging‑Bereitstellung, 20 % nach Abnahme. Zusatzwünsche nach Start werden transparent als Change Requests angeboten (Zeit/Preis‑Anpassung möglich).

Abo‑Pakete (optional): Für Betrieb & Pflege bieten wir Wartungs‑/Support‑Abos mit klaren SLAs – monatlich kündbar, jährliche Zahlung auf Wunsch mit Rabatt. Details siehe FAQ 9.

Als Orientierung: One‑Pager 2–4 Wochen, kleine Website 4–8 Wochen, individuelle Anwendungen/Shop 8–12+ Wochen. Entscheidend sind Mitwirkung, Content‑Reife und externe Abhängigkeiten (z. B. Drittsysteme). Wir planen Meilensteine und kommunizieren realistische Termine.

Primär Next.js 15 / React 19 für moderne Web‑Apps, Node.js/Express für APIs/Backends, MongoDB/Mongoose für Daten. Wenn sinnvoll, setzen wir WordPress (klassisch oder headless) ein. Wir nutzen Git/CI, saubere Deploy‑Prozesse und achten auf Performance, Barrierefreiheit, SEO‑Basics.

Nach vollständiger Zahlung erhalten Sie ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den individuell erstellten Arbeitsergebnissen (vgl. AGB). Open‑Source‑Bestandteile bleiben unter ihren jeweiligen Lizenzen. Auf Wunsch erhalten Sie Repository‑Zugriff und eine kurze Übergabe‑Doku. Eine Referenznennung ist üblich, kann aber schriftlich untersagt werden.

Ja – wir unterstützen bei Impressum, Datenschutzerklärung, Cookie‑/Consent‑Banner (TDDDG § 25, DSGVO), Consent Mode v2, lokalen Schriften (Google Fonts) und 2‑Klick‑Lösungen für YouTube/Maps. Wir sind keine Kanzlei und erteilen keine Rechtsberatung, stimmen die Texte aber mit gängigen Anforderungen ab und arbeiten auf Wunsch mit externen Jurist:innen zusammen.

Ja – als Pakete (SLA): Updates (Core/Plugins/Libraries), Security‑Patches, Backups, Monitoring, kleinere Content‑Anpassungen, Reaktionszeiten nach Paket. Hosting kann über Ihren Provider laufen oder über unsere Empfehlung; ohne Wartungspaket liegt die Betriebsverantwortung beim Kunden/Provider.

Änderungen werden als Change Request bewertet (Aufwand/Termine/Kosten). Kleinere Korrekturen innerhalb der vereinbarten Spezifikation sind natürlich enthalten; Funktions‑ oder Umfangserweiterungen werden separat beauftragt. So bleiben Budget und Zeitplan transparent und kontrollierbar.

Unsere Abo‑Pakete decken Updates, Sicherheit, Backups, Monitoring und kleinen Content‑Support ab. Jeder höhere Plan baut auf dem darunterliegenden auf (Leistungen werden vererbt). Monatlich kündbar; jährliche Vorauszahlung mit Rabatt möglich. Preise nennen wir in der separaten Preisübersicht bzw. auf Anfrage.

Care Basic

  • Updates (Core/Plugins/Libraries) 1×/Monat

  • Security‑Patches, Uptime‑Monitoring (Basis)

  • Backups wöchentlich (Aufbewahrung 14 Tage)

  • Content‑Kontingent: 30 Min/Monat (kleine Änderungen)

  • Reaktionszeit: bis 48 h (Business‑Days, 9–17 Uhr)

  • Consent‑/Rechtstext‑Reminder: quartalsweise

Care Plus

  • Updates 2×/Monat, erweitertes Security‑Monitoring

  • Backups täglich (Aufbewahrung 30 Tage)

  • Staging‑Umgebung für Tests vor Live‑Gang

  • Content‑Kontingent: 60 Min/Monat

  • Reaktionszeit: bis 24 h

  • Quartals‑Checks: Performance & SEO‑Basics, Consent Mode v2 Review

Care Pro

  • Wöchentliche Updates & Security‑Hardening

  • Backups täglich + Offsite (30–60 Tage Retention)

  • Monitoring (Uptime, Fehler‑/Log‑Alerts), Incident‑Response

  • Content‑Kontingент: 180 Min/Monat (inkl. kleinere Feature‑Anpassungen)

  • Reaktionszeit: bis 8 h (Business‑Days)

  • Halbjährliche Audits: Performance, Accessibility, SEO‑Basics, Security

  • CMP/Consent‑Pflege (Google Consent Mode v2), 2‑Klick‑Video/Maps Review

Optional: Hosting/Domain‑Administration, erweiterte SLAs, Notfall‑Hotline, Analytics‑Reports, A/B‑Tests.
Nicht enthalten: größere Feature‑Entwicklungen/Redesigns (separat beauftragbar).

Ja. Wir starten mit einem Audit (Technik/SEO/Performance/UX/Barrierefreiheit/Datenschutz) und definieren mit Ihnen Ziele & Umfang. Anschließend erarbeiten wir ein Migrations‑/Redesign‑Konzept (z. B. URL‑Struktur & 301‑Weiterleitungen, Tracking/Consent, lokale Schriften, Medien‑Optimierung, Komponenten‑/Design‑System). Je nach Ausgangslage modernisieren wir innerhalb des bestehenden CMS/Stacks oder re‑platformen (z. B. WordPress ⇄ Headless/Next.js). Der Go‑Live erfolgt mit Staging‑Tests, Fallback‑Plan und Monitoring (Core Web Vitals). Angebot & Zeitplan basieren auf der Leistungsbeschreibung.

Grundsätzlich ja – nach einem Onboarding‑Audit und wenn Mindestvoraussetzungen erfüllt sind. Ablauf:

  • Onboarding‑Audit & Hardening (einmalig): Sicherheits‑Update, Backup‑Strategie, Fehler‑Logs, Consent‑/Datenschutz‑Check, Lizenz‑Status.

  • Zugänge: Admin für Hosting/Server/CDN/E‑Mail, CMS/Shop, ggf. Repository (Git) oder Quellcode‑Archiv, Lizenzschlüssel Premium‑Plugins.

  • Voraussetzungen (Beispiele): WordPress ≥ 6.x & PHP ≥ 8.2 oder Next.js/Node LTS, kompatible Plugins/Dependencies, dokumentierbare Build/Deploy‑Prozesse.

  • Grenzen/Haftung: Keine Gewähr für Fremdcode/Altlasten; kritische Probleme werden priorisiert, umfassende Refactorings/Upgrades werden separat angeboten.
    Nach dem Onboarding wählen Sie eines unserer Abo‑Pakete (Care Basic/Plus/Pro) mit definierten SLAs.

Ja. In unseren Abo‑Paketen ist ein monatliches Kontingent von bis zu 2 Stunden für Schulung/Einweisung enthalten (nach vorheriger Anmeldung). Inhalte z. B.: CMS‑Bedienung, Content‑Workflows, einfache SEO‑Pflege, Consent‑/Cookie‑Handling.
Für Einmal‑/Festpreis‑Projekte bieten wir Schulungen auf Anfrage an; Umfang und Themen definieren wir gemeinsam und kalkulieren individuell nach Bedarf und Stunden.

Ja. In allen Abo‑Paketen ist ein monatliches Kontingent von bis zu 2 Stunden für Schulung/Einweisung enthalten – auf Abruf und nach Anmeldung. Für Einmal‑/Festpreis‑Projekte bieten wir Schulungen nach Vereinbarung an; Inhalte und Umfang definieren wir gemeinsam und erstellen eine individuelle Angebotskalkulation (bedarf‑ und stundenbasiert). Formate: remote (Video‑Call) oder vor Ort; optional Aufzeichnung und Kurz‑Guides.

Wir richten die Zusammenarbeit nach Ihrer Präferenz ein: Vor‑Ort‑Termine (Raum Köln/NRW) oder Videocalls über unseren geschützten Videokanal. Für die tägliche Abstimmung nutzen wir auf Wunsch Slack, Microsoft Teams, Matrix, E‑Mail sowie WhatsApp/Signal als schnellen Kurzkanal. Wichtige Entscheidungen und Projekt‑Updates dokumentieren wir transparent in Tickets/Tasks (z. B. Jira/GitHub/ClickUp) und halten Protokolle/Meilensteine in einem geteilten Ordner fest. Sensible Daten werden ausschließlich über sichere Kanäle ausgetauscht.

Ja. Bei WordPress erhalten Sie Rollen/Rechte und eine kurze Einweisung. Bei Next.js können wir ein Headless‑CMS (z. B. Sanity/Contentful/Strapi) integrieren oder Markdown/MDX‑Workflows anbieten. Schulungen/Guides sind optional buchbar.

A male software engineer working on code in a modern office setting.

Noch Fragen?

Schreiben Sie uns an info@webdigitech.de oder rufen Sie an: +49 (0) 15253505536.
Weitere Details finden Sie in unseren [AGB] und der [Datenschutzerklärung].

Web Digital Technology © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

wpChatIcon